Was ist ein Deck und wie baue ich es? – MTG Deckbau für Einsteiger

Du willst dein erstes Magic-Deck bauen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Leitfaden erfährst du, was ein Deck ausmacht, wie du es strukturierst und worauf du beim Bau achten solltest.


📄 Was ist ein Deck?

Ein Deck ist dein Kartensatz, mit dem du spielst. Es gibt verschiedene Deckformate mit unterschiedlichen Anforderungen:

  • Standard-Deck: 60 Karten (max. 4x pro Karte, außer Standardländern)

  • Commander-Deck: 100 Karten (nur 1x pro Karte, außer Standardländern, mit einem Commander)

  • Draft-Deck: 40 Karten, im Limited-Format gebaut

Für den Einstieg empfehlen wir: 60-Karten-Decks oder Jumpstart (fertige 20-Karten-Pakete zum Kombinieren).


🪤 Die Grundstruktur eines 60-Karten-Decks

Kartentyp Empfehlung
Länder ca. 24 (40 %)
Kreaturen ca. 20 (33 %)
Zauber ca. 12 (20 %)
Andere ca. 4 (7 %)

Dies ist nur ein Richtwert. Dein Deck kann aggressiver (mehr Kreaturen) oder kontrollierter (mehr Zauber) ausfallen.


💡 Tipps für den ersten Deckbau

  • Wähle 1–2 Farben, damit du genug passendes Mana hast

  • Spiele Karten mehrfach, statt viele einzelne, um dein Deck konsistent zu machen

  • Achte auf eine Mana-Kurve: Spielbare Karten für Runde 1 bis Runde 6

  • Spiele genug Länder: Ohne Mana keine Magie!


🔢 Was ist die Mana-Kurve?

Die Mana-Kurve zeigt, wie viele Karten du für welche Manakosten im Deck hast. Eine gute Kurve ermöglicht dir, in jeder Runde etwas Sinnvolles zu spielen. Beispiel:

  • 1-Mana-Karten: 6x

  • 2-Mana-Karten: 10x

  • 3-Mana-Karten: 10x

  • 4+ Mana-Karten: 6x

  • Länder: 24x

Je teurer deine Karten sind, desto mehr Länder brauchst du.


💪 Einsteigerfreundliche Archetypen

  • Aggro (z. B. Rot): Schnelle Kreaturen, viel Schaden

  • Midrange (z. B. Grün/Schwarz): Solide Kreaturen + Zauber

  • Control (z. B. Blau/Weiß): Zauber, Kartenziehen, Spielfluss kontrollieren

Wähle, was dir am meisten Spaß macht, und bau dein Deck drum herum!


🔎 Tools & Hilfe

  • Deckbuilder: scryfall.com / archidekt.com / moxfield.com

  • Vorlagen & Beispiele: Wizards Website, Tolarian Community College (YouTube)

  • Persönliche Hilfe: Frag einfach bei den Card-Knights in Grasleben – wir helfen dir gerne beim Deckcheck!


Jetzt weißt du, wie ein Deck aufgebaut ist und worauf es ankommt. Also: Karten schnappen, losbauen, ausprobieren und Spaß haben!

Deckbau Kreaturen Länder und andere, Abbildung was alles in ein 60 Karten Deck gehört