Counter Intelligence – Deckanalyse & Win-Cons (Commander)

Decktyp: Artifact-Proliferate-Kontrollhybrid
Commander: 🛸 Inspirit, Flagship Vessel
Farben: 🔴 Rot – ⚪ Weiß – 🔵 Blau
Strategie: Artefakt-Kontrolle, Proliferate, Value-Engine


💡 Überblick & Spielstil

Dieses Commander-Deck rund um Inspirit, Flagship Vessel ist ein Paradebeispiel für modernes Value-Engine-Spiel: Artefakte, die Marken sammeln, synergieren mit mächtigen Proliferate-Effekten. Das Deck kontrolliert das Board, baut Ressourcen auf und gewinnt durch clevere Engine-Kombinationen – ein Traum für Technikliebhaber und Kontrollspieler.


🧬 Schlüsselmechaniken

⚙️ Artefakte & +1/+1-Marken

Viele Karten wie Hangarback Walker, Steel Overseer, Thrummingbird oder Etched Oracle drehen sich um das Platzieren und Verstärken von Marken auf Kreaturen. Sie wachsen im Laufe des Spiels oder schalten mächtige Effekte frei.

➕ Proliferate

Effekte wie von Tekuthal, Inquiry Dominus, Thrummingbird, Experimental Augury oder Tezzeret's Gambit verstärken kontinuierlich Marken – auf Kreaturen, Artefakten, Planeswalkern oder sogar Gift-Countern (wenn gespielt).

🔁 Artefakt-Recycling & Wiederbelebung

Mit Wake the Past, Emry, Lurker of the Loch und Buried Ruin kann man verlorene Artefakte zurückholen – selbst nach einem Boardwipe. Das bedeutet: starker Langzeitdruck.


🏆 Win Conditions

1. Lux Cannon & Tekuthal / Proliferate-Loop

→ Lux Cannon wird enttappt und lädt durch Proliferate oder Coretapper mehrfach auf. Danach: Zielsicheres Entfernen beliebiger Permanents.

2. Darksteel Reactor

→ Gewinn durch 20 Marken – kombiniert mit Proliferate ein nahezu unausweichlicher Win-Condition, wenn nicht beantwortet.

3. Massiver Boardaufbau + Combat

→ Mit Karten wie Cyberdrive Awakener, Depthshaker Titan oder Crystalline Crawler entstehen riesige Boards. Alibou bufft deine Artefaktkreaturen zusätzlich.

4. Control & Value Outgrind

→ Karten wie Fumigate, Swan Song, Chaos Warp und Swords to Plowshares halten Gegner in Schach, während du Ressourcen aufbaust.


🛠️ Weitere Highlights

  • Jhoira, Weatherlight Captain: Draw-Engine für fast jede Artefaktzauberei.

  • Kilo, Apogee Mind & Insight Engine: Erzeugen gewaltigen Kartenvorteil.

  • Uthros Research Craft: Riesiger Body mit Proliferate & Carddraw.


📦 Deckstruktur (Kurzfassung)

  • Commander: 1x Inspirit, Flagship Vessel

  • Kreaturen: 25 – Fokus auf Artefaktsynergien, Marken & Kontrolle

  • Spontanzauber/Sorceries: 14 – Board Control, Draw, Utility

  • Artefakte: 19 – Ramp, Engine-Karten, Win-Cons

  • Verzauberungen: 1 – Resourceful Defense

  • Länder: 40 – solide Farbfixierung inkl. Artifact-Lands & Utility-Lands


✨ Fazit

„Counter Intelligence“ ist ein durchdachtes Midrange-Kontroll-Deck mit Fokus auf langfristigen Wert, Kontrolle und clevere Markenmechaniken. Ideal für Spieler:innen, die gern mit Synergien tüfteln, statt stumpf zu aggroen – ein echter Leckerbissen für Artefaktliebhaber und Tüftler!

Edge of Eternitys Deck-Tech