📌Commander-Deckbau: Das perfekte Template für Einsteiger / Teil 2

Du hast deinen Commander, deine Strategie oder deine Farben gewählt? Perfekt! ✨
Jetzt geht es ans Eingemachte: den Aufbau deines Decks. Hier kommt das bewährte Command Zone Deckbau-Template ins Spiel.


📌 Warum ein Template wichtig ist

Commander ist ein Format mit 100 Karten und unzähligen Möglichkeiten. Ohne Struktur kann der Deckbau schnell chaotisch werden.
Ein Template hilft dir, ein ausgewogenes Deck zu bauen, das in jeder Spielsituation handlungsfähig bleibt.


📑 Das Command Zone Deckbau-Template

Die Community von The Command Zone hat ein Grundgerüst entwickelt, das sich bewährt hat.
Es ist kein starres Regelwerk, sondern ein Startpunkt, den du an deinen Commander, deine Strategie und deine Spielgruppe anpassen solltest.

🔢 Die Aufteilung im Überblick (100 Karten):

  • 🧙♂️ 1 Commander

  • 💎 10 Ramp-Karten (z.B. 🟢 Grün)

  • 📖 10 Kartenzieh-Effekte (z.B. 🔵 Blau)

  • 🎯 10 Single-Target-Removals (z.B. 🔴 Rot / ⚪ Weiß / ⚫ Schwarz)

  • 💥 2-5 Boardwipes (z.B. ⚪ Weiß / ⚫ Schwarz)

  • 🛡️ 10 Schutz- oder Interaktionskarten (z.B. 🔵 Blau / 🟢 Grün)

  • 🌍 37 Länder (🌈 alle Farben)

  • 🌀 Rest: Synergiekarten & Win-Conditions


⚙️ Warum diese Struktur funktioniert

  • 💎 Ramp (10 Karten): Du brauchst Mana, um deine großen Zauber zu wirken. Klassiker: Sol Ring, Cultivate.

  • 📖 Card Draw (10 Karten): Ohne Nachschub gehst du leer aus. Beispiele: Rhystic Study, Beast Whisperer.

  • 🎯 Removal (10 Karten): Einzelne Bedrohungen ausschalten – Swords to Plowshares, Putrefy.

  • 💥 Boardwipes (2-5 Karten): Wenn alles außer Kontrolle gerät – Wrath of God, Toxic Deluge.

  • 🛡️ Interaktion (10 Karten): Schütze deine Strategie – Heroic Intervention, Counterspell.

  • 🌍 Länder (37): Stabilität ist alles. Passe die Manabasis an deine Farben an.

  • 🌀 Synergien & Wincons: Hier wird’s individuell – baue Karten ein, die deine Strategie pushen.


🛠️ So passt du das Template an

  • ⚔️ Aggro-Decks: z. B. weniger Ramp, mehr Kreaturen.

  • 🧩 Kontroll-Decks: z. B. mehr Interaktion, mehr Card Draw.

  • 🔮 Combo-Decks: z. B. Fokus auf Tutoren und Schutz.

👉 Merke: Das Template ist ein Werkzeug, kein Gesetz. Nutze es als Basis und optimiere nach Tests.


📚 Nützliche Ressourcen

  • 📊 EDHREC – Deckideen & Statistiken

  • ▶️ The Command Zone – YouTube-Kanal

  • 📜 Offizielle Commander-Regeln


Dies war Teil 2 unserer Blogreihe zum Thema Commander-Deckbau.
In den kommenden Artikeln gehen wir tiefer auf die einzelnen Kategorien ein, die ein Deck ausmachen:

    • 📖 Blog 3 beschäftigt sich mit dem Thema: Konsistenz eines Magic-Decks

    • ⚡ Effizienz

    • 🛡️ Interaktion

    • 🌀 Wincons

👉 Bleib dran – und schau in unserem 🛒 Onlineshop für Magic: The Gathering Karten vorbei, um deine Deckideen direkt umzusetzen!

Commander-Deckbau Teil 2 – Magic Deckbau mit dem Command Zone Template: Ramp, Removal, Card Draw, Wincons.