đŸ› ïž Wie baue ich ein Deck aus einem Prerelease-Kit?

Ein Prerelease-Event ist eine großartige Gelegenheit, neue Karten zum allerersten Mal auszuprobieren – und dabei ein eigenes kleines Deck zu bauen. Aber wie funktioniert das genau?

Keine Sorge – wir zeigen dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du aus einem Prerelease-Pack ein spielstarkes 40-Karten-Deck zusammenstellst!


📩 Was ist in einem Prerelease-Kit enthalten?

Ein typisches Prerelease-Kit enthÀlt:

  • 6 Boosterpacks eines neuen Sets

  • 1 zufĂ€llige Promo-Rare/Mythic-Karte (spielbar)

  • 1 Spindown-LebenspunktezĂ€hler

  • 1 Regelbeilage oder Kartenguide

Insgesamt hast du etwa 90 Karten zur VerfĂŒgung. Damit baust du ein 40-Karten-Deck (nicht 60 oder 100 wie in anderen Formaten!).

🔧 Was sind die Regeln im Sealed-Format?

  • DeckgrĂ¶ĂŸe: Mindestens 40 Karten.

  • Keine Limitierung auf 4 Kopien pro Karte – du darfst so viele Exemplare einer Karte spielen, wie du geöffnet hast (z. B. 5x die gleiche Kreatur).

  • Keine Begrenzung der Gesamtanzahl an Karten im Deck – du darfst auch mehr als 40 Karten spielen, auch wenn wir es fĂŒr den Anfang nicht empfehlen.

  • Du darfst nur Karten aus deinem Prerelease Kit verwenden (plus beliebig viele StandardlĂ€nder, diese kannst du gern mitbringen oder auch von uns gratis erhalten!).


🔍 Schritt 1: Karten sortieren

Teile die Karten nach Farben ein: Weiß, Blau, Schwarz, Rot, GrĂŒn, Multicolor, Artefakte und LĂ€nder.
Tipp: Du wirst zwei Farben spielen wollen, maximal drei.


🧠 Schritt 2: Gute Karten erkennen

Schau dir an:

  • Welche Karten haben gute Effekte?

  • Welche Removal-Spells (Zerstörungszauber) hast du?

  • Welche Karten sind kostengĂŒnstig zu spielen (1–3 Mana)?

Die Karten, mit denen du dein Deck planst, nennt man auch den „Pool“.


⚖ Schritt 3: Die Mana-Kurve

Die Mana-Kurve zeigt dir, wie teuer deine Karten sind – das ist wichtig, damit du in jeder Runde etwas spielen kannst. So könnte eine gute Kurve fĂŒr ein 40-Karten-Deck aussehen:

Mana-Kosten Anzahl Karten
1 1–3
2 4–6
3 5–7
4 3–5
5+ 2–4

Tipp: Viele Karten mit 2–4 Mana sorgen fĂŒr einen flĂŒssigen Spielstart.


đŸ§± Schritt 4: Die Struktur des Decks

Ein solides 40-Karten-Deck sollte ungefÀhr so aufgebaut sein:

  • 17 LĂ€nder (GrundlĂ€nder wie Wald, Insel, Gebirge etc.)

  • 23 Zauber, davon etwa:

    • 14–17 Kreaturen

    • 6–9 Spontanzauber, Hexereien, Verzauberungen etc.

Wenn du Karten hast, die viele LĂ€nder suchen oder Mana erzeugen, kannst du auch mit 16 LĂ€ndern spielen.


💡 Tipps fĂŒr deinen Prerelease-Build

  • Bleib bei 2 Farben! Mischfarben können stark sein, sind aber riskanter fĂŒr AnfĂ€nger.

  • Achte auf Synergien: Karten, die gut zusammenarbeiten (z. B. "Wenn du ein anderes Artefakt kontrollierst
").

  • Nutze auch dein Promo-Rare, wenn sie zu deinem Deck passt!

  • Removal ist King: Alles, was gegnerische Kreaturen zerstört, ist fast immer spielbar.


đŸ§Ș Beispiel:

Du öffnest dein Kit und bekommst viele starke rote Kreaturen mit Aggro-Eigenschaften und einige gute schwarze Spells. Dann wĂ€re ein Rot-Schwarz-Aggro-Deck eine gute Idee. Schau, ob du genug Kreaturen in 2–4 Mana hast, dazu ein paar starke Zauber und Removal – fertig ist dein erstes gutes Deck!


🏁 Let’s play!

Jetzt heißt es: Deck sleeven, mit anderen Spieler:innen reden, ein bisschen testen – und dann ab ins Turnier! Beim Prerelease geht es nicht ums Gewinnen, sondern ums Erleben. Jeder spielt zum ersten Mal mit den neuen Karten. Hab Spaß!

Prerelease logo